Treffpunkt, Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien

Liebe Freund*innen und Interessierte,


mit schönen Aktionen sind wir in den April gestartet: Das erste Regenbogenfamilien-Picknick des Jahres fand statt; ebenso der erste Spielplatztreff des Jahres und "Meet&Greet", der Treff für Menschen mit Kinderwunsch. Nun stehen die Osterferien vor der Tür, und wir sind weiterhin für euch aktiv:
  • Am 16. April gibt's beim Spielplatz-Treff ein Oster-Special.
  • Die Babygruppe findet - auch in den Ferien - jeden Dienstag statt.
  • Bei der Queer Family Academy am 28. April steht die rechtliche Situation von Regenbogenfamilien im Mittelpunkt.
  • Den IFED (International Family Equality Day) am 4. Mai feiern wir mit einem großen Familienfest für alle Regenbogenfamilien.
Der IFED steht dieses Jahr unter dem Motto "Wir lassen uns nicht abspeisen - Reform des Abstammungsrechts Jetzt!". Regenbogenfamilien sind im aktuellen Koalitionsvertrag leider ebenso wenig erwähnt wie eine Reform des Abstammungsrechts. Daher werden wir uns auch weiterhin für die dringend notwendig Reform des Abstammungsrechts und eine Gleichberechtigung von Regenbogenfamilien einsetzen.

In diesem Newsletter stellen wir auch wieder ein Buch vor: Dieses Mal "Grüße aus der pinken Hölle" von Leonie Below.

Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team des Regenbogenfamilienzentrums München!

Veranstaltungen des Regenbogenfamilienzentrums München

Spielplatz-Treff am 16. April: Oster Special

Oster special 16.4.25
Am Mittwoch, den 16. April findet ein besonderer Spielplatz-Treff statt: Kleine Überraschungen warten auf die Kinder.
Wo: Spielplatz am südlichen Ende des Deidesheimer Anger. Bei Regen oder Kälte alternativ im Regenbogenfamilienzentrum.

Mehr erfahren

Queer Family Academy: Rechtliche Situation, Abstammungsrecht und Stiefkindadoption

Queer Family Academy - Abstammungsrecht, am 28. April 2025
Einen Informationsabend über die rechtliche Situation von Regenbogenfamilien, über das Abstammungsrecht und die Stiefkindadoption gibt es am 28. April um 18 Uhr im Rahmen unserer „Queer Family Academy“ (QFA). Referentin Dr. Alix Schulz wird die aktuelle rechtliche Situation vorstellen, Fachkräfte des Regenbogenfamilienzentrums zudem über die Praxis der Stiefkindadoption informieren. Der Informationsabend ist sowohl für alle queeren Menschen, die sich informieren möchten, als auch für Fachkräfte gedacht.

Anmeldung bitte per E-Mail an info@regenbogenfamilien-muenchen.de

Mehr erfahren

Regelmäßige Treffs im RFZ

Immer dienstags: Babygruppe

Jeden Dienstag findet die Babygruppe ab 11 Uhr statt, auch in den Osterferien. Im Lauf des ersten Lebensjahres treten oft Fragen zu Themen wie Ernährung des Kindes, Impfen, Schlafen, Entwicklungsschritte, Verhalten und ganz viele mehr auf. Das Säuglingstreffen ist eine Austauschrunde für Gleichgesinnte in derselben Lebenssituation. Ihr könnt Euch gerne jederzeit anmelden.

Mehr erfahren
Babygruppe immer dienstags 11-13 Uhr

Summer Special: Der Spielplatz-Treff

Summer special: ab nach draußen!
Jetzt findet auch der Spielplatz-Treff wieder statt, unter anderem am 30. April auf dem Spielplatz am südlichen Ende des Deidesheimer Anger.

Bringt gern eigenes Spielzeug sowie Verpflegung mit. Und: Picknickdecke nicht vergessen. Ihr erkennt uns auf dem Spielplatz an der pinken RFZ-Fahne. Bei Regen oder Kälte gibt es alternativ einen Kreativ-Treff im Regenbogenfamilienzentrum.

Ab Mai wird der Spielplatz-Treff im Zwei-Wochen-Takt montags stattfinden.

Mehr erfahren

Regenbogenväter: Jeden 1. Dienstag

Gruppe der Regenbogenväter immer am ersten Dienstag eines Monats abends ab 19 Uhr im SUB
Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr findet in Kooperation mit dem SUB die Regenbogenväter-Gruppe statt. Allen queeren Vätern und denen, die es noch werden wollen, bietet sich damit ein Ort für den Austausch. Fragen zu Adoption im In- oder Ausland, Pflegekinder, Mehrelternkonstellationen und vieles mehr können besprochen werden. Weitere Infos gibt es per E-Mail an thorsten@siebzehnnullvier.de oder auf der Homepage:

Mehr erfahren

RegenbogenPapas-Coffeetime am 13. April

Regenbogenväter Coffeetime April 2025
Lust sich mit anderen Regenbogenvätern und queeren Papas sowie deren Kinder in ungezwungener Atmosphäre zu treffen? Am Sonntag, 13. April gibt es wieder die RegenbogenPapas-Coffeetime.

Anmeldung bitte an
info@fabiannagy.com

Mehr erfahren

LesMamas-Brunch am 27. April

April 2025 Brunch LesMamas
Wenn Du/Ihr queere Mütter und die, die es noch werden wollen, treffen wollt, gibt es am 27. April wieder die Möglichkeit: Im Regenbogenfamilienzentrum findet der LesMamas-Brunch statt. Um planen zu können, ist eine Anmeldung per E-Mail toll an: vorstand@lesmamas.de. Die LesMamas sorgen für Getränke. Für Kinder gibt es Spiele und Bewegungsmöglichkeiten.
Mehr erfahren

Buchtipp

Grüße aus der pinken Hölle

Grüße_aus_der_pinken_Hölle_Cover
Nachdem sich Lisas Mutter in eine andere Frau verliebt hat, trennen sich ihre Eltern und Lisa zieht mit ihrer Mutter weg aus Köln zu deren neuer Freundin samt Familie in ein kleines Dorf auf dem Land. Hier hat sie nun eine verrückte, bunte Patchwork-Großfamilie mit drei Geschwistern, zwei Müttern und einer Oma. Das Buch erzählt die Geschichte aus der Perspektive der 13-jährigen. Die Einträge sind mit vielen kleinen Bildern und Kritzeleien verziert, sodass der Eindruck entsteht, wirklich ein Tagebuch vor sich zu haben.

Lest selbst...

Ausblick

Für die nächsten Monate haben wir ebenfalls bereits Vieles geplant:
  • Am 4. Mai steigt ab 14 Uhr das große Familienfest anlässlich des IFED (International Family Equality Day) - mit Kindertheater, Basteln und Spielen. Wir freuen uns auf euch! Und auch auf Kuchen- und Essensspenden. Die weiteren Infos findet ihr schon jetzt auf unserer Webseite.
  • Für den CSD in München am 28. Juni laufen ebenfalls schon die Vorbereitungen.

Alle Termine und weitere Infos findet ihr auch auf unserer Webseite: www.regenbogenfamilien-muenchen.de

Tragt Euch die Termine des Regenbogenfamilienzentrums und der Gruppen gerne in den Kalender ein; oder meldet Euch gleich per E-Mail an.
Wir freuen uns auf Euch!
facebook instagram 
Email Marketing Powered by MailPoet