Zwei Freunde die nicht unterschiedlicher sein könnten – Dane, der Rüpel und Schläger der Schule und Billy D. der schlaue und einfühlsame Junge mit Downsyndrom. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Billys Dad, dieser hat ihm einen Atlas mit rätselhaften Hinweisen überlassen. Ein spannendes Abenteuer!
Besonderheit:
In dem Buch werden zwei wichtige Themen jugendgerecht aufbereitet.
Zum einen wird das Thema Gewalt, welches an Schulen oftmals präsent ist, angesprochen und durch den Protagonisten Dane, das mögliche Innenleben eines Täters beleuchtet. Zum anderen wird das Downsyndrom thematisiert. Vor allem der Umgang der Gesellschaft bzw. der einzelnen Menschen und ihrer Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderungen wird reflektiert und deutlich gemacht.
Die schwulen Väter der toughen Seely sind zwar „Nebensache“, aber auch hierbei wird auf Vorurteile aufmerksam gemacht.
Meinung:
Sehr gut geschriebener und spannender Jugendroman, der mehrere wichtige Themen beinhaltet. Einen Regenbogen müssen wir abziehen, da leider an einer Stelle sexistische Stereotype reproduziert werden. So wird die Jugendliche, welche angeblich viel Sex hat schnell mal als „Schlampe“ bezeichnet. So wollen wir das nicht mehr lesen müssen. Trotzdem: Leseempfehlung!