Inhalt:
Die Mama des kleinen Hundes sieht ganz anders aus als er. Doch bald findet er heraus, dass das gar nichts ausmacht. Denn seine neue Mama macht genau das, was alle Mamas tun. Sie backt für ihn leckere Pfannkuchen, sie tröstet ihn, wenn er hinfällt, und sie hat ihn lieb. Und das ist das Wichtigste, findet der kleine Hund.
Besonderheiten:
Eine einfühlsame Geschichte über das, was im Leben wirklich zählt, erzählt in einer reduzierten Bildsprache, die ans Herz geht. Wirklich große Bilderbuchkunst, die in jede Familie gehört, ob nun regenbogenbunt oder ganz klassisch.
Meinung:
Ein großartiges und wichtiges Bilderbuch über das Thema Adoption. Man kann die Geschichte über den kleinen Hund, der bei einer Katzenmama aufwächst, wieder und wieder lesen und lernt – je nach Alter der kleinen Leserinnen und Leser – unheimlich viel über die Liebe zwischen Eltern und Kindern, übers Grenzen setzen, über Rechte und Pflichten. Eine tolle Grundlage, um mit Kindern darüber zu sprechen, was Familie eigentlich ist. Und für adoptierte Kinder eine wunderschöne Gelegenheit, sich selbst in einem Buch zu entdecken.
Wir bewerten dieses Buch mit fünf von fünf Regenbögen