Wir veröffentlichen hier seit März 2018 monatlich Buchtipps für Kinder und Jugendliche. Gänzlich subjektiv und aus der Perspektive von Regenbogeneltern werden hier ein bis fünf Sternchen (bzw. genau genommen Regenbogen!) vergeben. Hinter dieser Rubrik stehen die begeisterten Leser*innen Susanne, Kerstin und Marion. Die bisher veröffentlichten Tipps können hier nach Altersgruppen etc. gefiltert werden. Viel Spaß beim Lesen und Vorlesen!
Anmerkung in eigener Sache: Die Rubrik wächst mit, je länger wir für Euch Bücher lesen und hier vorstellen, umso mehr Auswahl wird es geben!
Inhalt: Lo wohnt mit Mama, Papa und Geschwisterchen Mika zusammen. Nachdem Lo im Kindergarten von dem Wort „Untenrum“ gehört hat, möchte Lo gerne von Papa erklärt bekommen, was es damit auf sich hat. Daraufhin unterhalten sich Mama, Papa und Lo ausführlich über die verschiedenen Bezeichnungen für „Untenrums“ und was die alles können. Auch darüber, wie Lo und Mika aus den „Untenrums“, „Untendrans“ und „Innendrins“ von Mama und Papa entstanden sind sprechen sie.
Kuscheltier Mio, ein kleiner Pinguin, lebt in der Klasse 1d und ist mit allen Kindern befreundet. Eines Tages beschließen Frau Kippel und Herr Macke, die beiden Lehrkräfte der Klasse, dass Mio zum besseren Kennenlernen bei allen Kindern übernachten darf. Nacheinander natürlich. Wie aufregend! Mio stellt fest, dass es bei jedem Kind zuhause anders ist. Mal sind viele Menschen da, und es ist laut und wirbelig, mal ist es ganz leise. Manchmal geschehen auch Dinge, die Mio nicht so schön findet. Jede Übernachtung ist spannend und keine Familie gleicht der anderen.
Das Buch erzählt von Paul, der gut Fußballspielen kann und im Kindergarten immer von allen ins Team geholt wird. Irgendwann stellt er allerdings fest, dass es ihn viel mehr interessieren würde, mit einigen Mädchen und deren Puppen zu spielen. Also nimmt er am folgenden Tag seine eigene Puppe mit in den Kindergarten. Daraufhin folgt er den Mädchen und ihren Puppen eine ganze Weile, während sie spielen und integriert sich immer mehr, bis sie ihn schließlich mitspielen lassen. Als Pauls Freunde das bemerken, ergreift er zunächst die Flucht, stellt aber dann fest, dass sie ebenfalls mitspielen.
Esme und ihre kleine Schwester Clara sind beste Freundinnen. Auch Claras Mama und Esmes Mama sind beste Freundinnen. Und wiees dazu kam, dass Esmes Papa auch Claras Papa wurde, davon erzählt Esme in diesem Buch. Hört sich kompliziert an? Ist es aber nicht. Denn Familien sind so unterschiedlich und bunt – noch viel bunter als die Farben des Regenbogens.
Inhalt: Emil und Mathis sind allerbeste Freunde. Als Emil eines Tages einen Ring im Sandkasten findet, beschließen die Beiden zu heiraten. Also feiern sie unter dem großen Ahorn mit ihren Freunden eine richtige Hochzeit mit Girlanden, Konfetti und Schokoladenkuchen. Emils Eltern hingegen sind nicht begeistert – zwei Jungen könnten doch nicht heiraten. Aber, haben Eltern immer Recht?