Treffpunkt
Veranstaltungen
Infoabend: Rechtliche Voraussetzungen und "Hürden" der Familienplanung mittels privaten Samenspender
Nach geltendem deutschem Familienrecht können Frauen*paare ihre gemeinsame rechtliche Mutterschaft nur über die Stiefkindadoption erlangen. Da es in Deutschland rechtlich die Mehrelternschaft nicht gibt, auch wenn dies in Regenbogenfamilien durchaus gelebte Realität ist, soll es in dem Vortrag von Dr. Filiz Sütcü auch um die rechtlichen Konsequenzen der Stiefkindadoption für den Samenspender gehen.
Nach einer kurzen Einführung in die Voraussetzungen und die rechtlichen Konsequenzen der Stiefkindadoption könnt ihr natürlich eure Fragen stellen.
Um eine Anmeldung unter info@regenbogenfamilien-muenchen.de wird gebeten.
Danach erhalten Sie den Link zur Einwahl für diesen Videocall. Ggf. wird die Veranstaltung je nach Pandemielage auch vor Ort stattfinden.

Rechts-Kurzberatung für Regenbogenfamilien
18.00-18.30 Uhr, 18.45-19.15 Uhr sowie 19.30-20.00 Uhr.
info@regenbogenfamilien-muenchen.de
