Veranstaltungsarchiv
Vergangene Veranstaltungen
Digitales 'Get Together' für Regenbogenfamilien
Wir laden euch zu unserem ersten einstündigen "Get Together" ein. Bringt eure Kinder mit, packt eure Partner*in ein und vergesst das Getränk nicht. Es wird bestimmt unterhaltsam. Ihr könnt an dem Videemeeting per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen:

Filmabend "(M)OTHER"
Muttersein ist das Natürlichste auf der Welt. So scheint es. Doch die Ansprüche an Frauen* mit Kindern waren selten so überladen und widersprüchlich wie in der heutigen westlichen Welt. Auf Glücksversprechen folgen oft Benachteiligungen und Schuldgefühle. Die Mutter ist zu einem künstlich glorifizierten Ideal geworden, das dennoch oft mit der „Natur der Frau“ legitimiert wird. Dabei leben wir längst in einer Zeit, in der drei Menschen von sich behaupten könnten, die Mutter desselben Kindes zu sein: Eizellspenderinnen geben ihre Gene zur Zeugung von Kindern, Leihmütter tragen Babys aus, die sie unmittelbar nach der Geburt abgeben und auch Männer ziehen Kinder groß – ganz ohne Frau an ihrer Seite.
Der Dokumentarfilm (M)OTHER ist eine Entdeckungsreise, die u.a. eine hochaktuelle Frage aufwirft: Was macht einen Menschen überhaupt zu einer richtigen Mutter?
Das Regenbogenfamilienzentrum München und der LSVD Bayern laden ein, zu einem Filmabend mit anschließender Diskussionsrunde mit der Regisseurin des Films, #AntoniaHungerland.
Eintritt frei

5. Runde: Single-Treff für Mütter/kinderliebe Frauen
eine Anmeldung an rita.l.reimer@gmx.de freuen wir uns. Spontanbesuche
sind aber ebenso möglich, ihr seid alle willkommen!
Wir freuen uns auf euch!

Geburtsvorbereitungscrashkurs am 25.01. für Lesben, Bi-Frauen, Trans*-Personen und ihre Begleiter*innen
Wir freuen uns, in Kooperation mit Hebamme Franziska Gallecker einen Geburtsvorbereitungscrashkurs für schwangere Lesben, Bi-Frauen, Trans*-Personen und ihre Begleiter*innen anzubieten.
Er eignet sich für jede Phase der Schwangerschaft. Im Mittelpunkt stehen alle Themen rund um die Geburt.
Die Kosten für den gebärenden Elternteil werden von der Krankenkasse übernommen. Die/der Partner*in zahlt € 50,- .
Anmeldung erwünscht unter: franzigallecker@web.de oder info@regenbogenfamilien-muenchen.de

Rainbow Cinema: Kinonachmittag für 1.-6.Klässler*innen
Wir laden herzlich alle Kinder aus Regenbogenfamilien und ihre Freundinnen und Freunde (1.-6. Klasse) zu uns ins "Regenbogenfamilienzentrum ein!
Es gibt selbstgebackene Lebkuchen, die Ihr noch verzieren könnt, Punsch, einen spannenden Film und genügend Zeit miteinander zu ratschen und neue Events zu planen.
Welchen Film wir zeigen?! Lasst Euch überraschen!
Ab 18 Uhr sind auch die Erwachsenen willkommen, um ggf. noch ein Gläschen Punsch mitzutrinken.... ;-)
Wir bitten um Voranmeldung unter info at regenbogenfamilien-muenchen punkt de, Stichwort "Kinonachmittag"
Dies ist eine Koop-Veranstaltung mit @lesmamas Sub e.V. - Schwul in München Trans-Inter-Beratungsstelle München und L'outer Mütter LeTRa Lesbenberatung
