Vergangene Veranstaltungen

Rainbow Cinema: Kinonachmittag für 1.-6.Klässler*innen

Wir laden herzlich alle Kinder aus Regenbogenfamilien und ihre Freundinnen und Freunde (1.-6. Klasse) zu uns ins "Regenbogenfamilienzentrum ein!

Es gibt selbstgebackene Lebkuchen, die Ihr noch verzieren könnt, Punsch, einen spannenden Film und genügend Zeit miteinander zu ratschen und neue Events zu planen.

Welchen Film wir zeigen?! Lasst Euch überraschen!

Ab 18 Uhr sind auch die Erwachsenen willkommen, um ggf. noch ein Gläschen Punsch mitzutrinken.... ;-)

 

Wir bitten um Voranmeldung unter info at regenbogenfamilien-muenchen punkt de, Stichwort "Kinonachmittag"

Dies ist eine Koop-Veranstaltung mit @lesmamas Sub e.V. - Schwul in München Trans-Inter-Beratungsstelle München und L'outer Mütter LeTRa Lesbenberatung

Das Foto zeigt mehrere Lebkuchen

l'OUT!er Mütter: Offenes Treffen

Offenes Treffen der Gruppe für lesbische Frauen / Paare mit Kindern aus heterosexuellen Beziehungen

Du bist / warst mit einem Mann liiert? Du hast ein oder mehrere Kind/er? Plötzlich begegnest du ihr und stellst fest: Alles ist anders! Keine Sorge - du bist nicht allein! Fast allen Frauen aus der Gruppe ist es so oder ähnlich ergangen! Du hast Fragen oder suchst Unterstützung? Komm vorbei, wir freuen uns auf dich! Wir tauschen uns in lockerer Runde aus über (spätes) Coming-out, das Leben als Familie, veränderte Lebenspläne, Herausforderungen des Alltags und alle Themen, die das lesbische Leben mit Kinden betreffen.

Die Gruppe findet in Kooperation mit der Lesben*-Beratungsstelle LeTRA im LeTRa-Zentrum, Angertorstraße 3, statt.

abstrakte Zeichnung von großen und kleinen Figuren in Regenbogenfarben

4. Runde: Single-Treff für Mütter/kinderliebe Frauen

Auch im November 2019 laden wir wieder ein zum Single-Nachmittag für Mütter und kinderliebe Frauen, mit kleinem Büffet bei uns im "Regenbogenfamilienzentrum" in der Saarstr. 5.
 
Um Anmeldung wird gebeten, insbesondere, wenn ihr Kinder mitbringen möchtet (dann bitte Anzahl und Alter angeben). Wir versuchen wieder, eine Kinderbetreuung zu organisieren. Beiträge zum Buffet (süß oder salzig) sind natürlich willkommen! Anmeldung bitte bis zum 10.11.2019 an rita.l.reimer@gmx.de

Wir freuen uns auf euch!

Das Foto zeigt zwei Frauen am Tisch, die miteinander Kaffee trinken.

Eckpunkte klären: Input zu Verträgen für werdende Regenbogenfamilien

Bei werdenden Regenbogenfamilien tauchen viele Fragen auf, die sich um Sorgerecht, Umgangsrecht und Stiefkindadoption drehen. Welche Möglichkeiten gibt es, sich bereits im Vorfeld abzusichern, z.B. über Verträge? Und wie bindend sind diese? Und was bietet sich an, wenn das Paar nicht verheiratet ist?
Rechtsanwältin Irene Schmitt kommt mal wieder zu uns ins Regenbogenfamilienzentrum und informiert zu diesen Fragen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden werden gerne gesehen.
Ort: Regenbogenfamilienzentrum, Saarstraße 5, München

 

 

Das Foto zeigt einen Füller auf einem weißen Blatt Papier

Geburtsvorbereitungscrashkurs am 05. und 06.10 für Lesben, Bi-Frauen, Trans*-Personen und ihre Begleiter*innen

Wir freuen uns, in Kooperation mit Hebamme Franziska Gallecker einen Geburtsvorbereitungscrashkurs für schwangere Lesben, Bi-Frauen, Trans*-Personen und ihre Begleiter*innen anzubieten.

Er eignet sich für jede Phase der Schwangerschaft. Im Mittelpunkt stehen alle Themen rund um die Geburt.

Die Kosten für den gebärenden Elternteil werden von der Krankenkasse übernommen. Die/der Partner*in zahlt € 50,- für beide Tage.

Anmeldung erwünscht unter: franzigallecker@web.de oder info@regenbogenfamilien-muenchen.de

Das Foto zeigt eine Person, die schwanger ist.