Veranstaltungsarchiv
Vergangene Veranstaltungen
3. Runde Single-Treff für Mütter/kinderliebe Frauen
Wir freuen uns auf euch!
Rita Reimer
Susanne Riedel
Kooperationsveranstaltung zwischen Elenis Charmed Club und dem Regenbogen-Familienzentrum

Lesben und Kinderwunsch
In Kooperation mit dem Frauengesundheitszentrum (FGZ) veranstalten wir vom Treffpunkt, Fach und Beratungsstelle Regenbogenfamilien (RFZ) einen Infoabend für Lesben mit Kinderwunsch.
Neben medizinischen und rechtlichen Informationen werden wir auch psychosoziale Aspekte in den Blick nehmen.
UKB: 10 Euro für Singles, 15 Euro für Paare
Referentinnen: Marion Lüttig (RFZ) und Susanna Koussouris (FGZ)

5. Mai 2019, 14.00-17.30: Großes Familienfest zum International Family Equality Day (IFED)
Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Zusammen mit unserer Kooperationspartner*in LesMamas e.V. feiern wir ein großes Familienfest anlässlich des International Family Equality Day (IFED)!
Alles Weitere zum Fest findet Ihr hier.

Filmabend & Erzählbar: Dicker als Blut
Der Film "dicker als blut" zeigt das Familienleben zweier lesbischer Frauen mit Kind und "väterlichem Außensatelliten".
In Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern fehlt eine klassische Rollenverteilung. Wie wirkt sich das auf die Beziehung und die Familie aus? Welche Herausforderungen birgt dieses Modell in sich, wenn die Familie nicht aus Mann, Frau und Kind besteht, sondern alle Familienmitglieder ihre Rollen neu definieren müssen?
Der Dokumentarfilm geht auf die weiblichen bzw. männlichen Rollenklischees und -biler in Familien mit gleichgeschlechtlichen Elternpaaren ein und gibt den Zuschauenden Einblick in eine ungewöhnliche Familienkonstellation. Die Filmemacherin Rita Holzner wird ebenfalls anwesend sein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden immer gern gesehen.
Wo: In den Räumlichkeiten vom LeTRa, Angertorstraße 3, 80469 München (bekannt nicht zuletzt durch die LeTsBar-Abende dort).

Infoabend: Deine, meine, unsere Kinder?! Und nach Trennung?
In Regenbogenfamilien gibt es viele Möglichkeiten und Zeitpunkte, in denen Trennungen der verschiedenen Elternteile erfolgen können.
Was bedeutet das für die elterliche Sorge, das Umgangsrecht? Was hat eine Trennung für finanzielle Folgen und wie sieht es aus, wenn dies alles während eines noch laufenden Verfahrens auf Stiefkindadoption passiert?
Rechtsanwältin Irene Schmitt kommt wieder ins "Regenbogenfamilienzentrum" und informiert über das Thema.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden immer gern gesehen.
